info@virellomquira.sbs +499144924470
Datenbankexperten Stuttgart

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei virellomquira

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie virellomquira Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

virellomquira
Gutenbergstraße 6
70176 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 9144 924470
E-Mail: info@virellomquira.sbs

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift bei Kontaktaufnahme oder Registrierung

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, aufgerufene Seiten und Verweildauer

Kommunikationsdaten

Inhalte von Nachrichten, Anfragen und Support-Tickets

Technische Daten

Cookies, Session-IDs und andere technische Identifikatoren

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind Art. 6 Abs. 1 DSGVO, insbesondere die Einwilligung (lit. a), die Vertragserfüllung (lit. b) und berechtigte Interessen (lit. f).

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer IT-Dienstleistungen im Bereich Datenbankadministration
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
  • Technische Verwaltung und Sicherheit der Website
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Kommunikation über Updates und Serviceinformationen
  • Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienste
  • Schutz vor Missbrauch und Sicherheitsvorfällen
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Werbezwecke Dritter oder geben sie ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher sie stammen und wofür wir sie verwenden.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@virellomquira.sbs oder postalisch an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage umgehend, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:

SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern sind durch SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt.
Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.
Regelmäßige Sicherheitsupdates: Unsere Systeme werden kontinuierlich überwacht und mit aktuellen Sicherheitspatches versehen.
Backup-Systeme: Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen schützen vor Datenverlust.
Firewall-Schutz: Mehrstufige Firewall-Systeme schützen vor unbefugten Zugriffen.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Korrespondenz
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
  • Nutzungsdaten und Logfiles: 7 Tage bis 6 Monate je nach Zweck
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Cookie-Daten: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeit

Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und irreversibel gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben erforderlich. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.

Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Für die Grundfunktionen der Website erforderlich
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann. Bei Ihrem ersten Besuch erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen festzulegen.

8. Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Die Weitergabe ist zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die sich vertraglich zum Datenschutz verpflichtet haben und den gleichen hohen Datenschutzstandards unterliegen.

Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO stellen sicher, dass Ihre Daten auch bei Dritten sicher verarbeitet werden.

9. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO:

  • Bei Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau (Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission)
  • Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Zur Vertragserfüllung oder Wahrung lebenswichtiger Interessen

Über jede internationale Datenübertragung werden Sie transparent informiert, und Sie haben das Recht, eine Kopie der Schutzmaßnahmen zu erhalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 15. Januar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.

Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter virellomquira.sbs/privacy-policy abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz: E-Mail: info@virellomquira.sbs
Telefon: +49 9144 924470
Post: virellomquira, Gutenbergstraße 6, 70176 Stuttgart

Beschwerderecht:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.